Page 7 - GMP-PharmaCongress 2023
P. 7

gen müssen, richtet sich dann nicht  Persönliche                 gut wie unmöglich. Gerade für Stof-
                    nur an die direkten Herstellbereiche,  Schutzausrüstung          fe mit hohen OEL-Werten, welche
                    sondern an alle Bereiche, wo die                                 als schwebende, für das menschliche
                    verarbeiteten Stoffe auftreten. Das  Neben den technischen Schutzmaß-  Auge nicht sichtbare Partikel, im
                    sind dann die Technikbereiche (oder  nahmen, die ein solches Gerät erfül-  Raum verbleiben, besteht eine hohe
                    auch Schwarzbereiche) in denen   len sollte, müssen auch Bediener  Gefahr für Mensch und Umwelt.
                    sich Filter, Pumpen usw. befinden.  und Wartungspersonal entsprechend
                    Hier sind Geräte implementiert,  sensibilisiert werden. Da in den Tech-  Technische
                    welche z. T. mehrere Jahrzehnte im  nikbereichen die GMP-Richtlinien  Gebäudeausrüstung
                    Einsatz sind und somit nicht den ak-  nicht die gleiche Anwendung finden
                    tuellen Standards entsprechen, je-  wie in den Herstellbereichen, ist ge-  Für die Betrachtung von bestehen-
                    doch aber hochpotente Stoffe ver-  rade die Gefahr beim Personal, in Er-  den Geräten in pharmazeutischen
                    oder bearbeiten.                 mangelung von Schulungen mit ge-  Herstellprozessen, gerade im Be-
                                                     fährlichen Substanzen, als kritisch  reich der technischen Gebäudeaus-
                    Filtersysteme                    einzustufen und die Notwendigkeit  rüstung, bestehen in diesem Zu-
                                                     technischer Lösungen höher zu prio-  sammenhang jedoch Möglichkeiten
                    Filtersysteme, welche für die Ent-  risieren. Die Entscheidung auf per-  der nachträglichen Optimierung.
                    staubung von Tablettenpressen oder  sönliche Schutzausrüstung zurück-  Neben der Anschaffung von Neu-
                    Kapselfüllern  eingesetzt werden,  zugreifen, dient nicht dem Zweck  geräten, werden sog. technische
                    nehmen die verarbeiteten Stoffe  der Containmentstrategie und soll  Containmentbereiche für kritische
                    auf und sammeln diese in Abfallbe-  nicht als primäre Schutzmaßnahme  Geräte geschaffen, welche ein se-
                    hältern. Diese müssen sicher und  Anwendung finden. Zum Einem    kundäres Containment bilden. Die-
                    verschlossen vom Gerät getrennt  kann es passieren, dass persönliche  se können, ähnlich wie Reinräume
                    und entsorgt werden. Da diese Fil-  Schutzausrüstung nicht richtig an-  im Herstellbereich, mit Lüftungs-
                    tersysteme i. d. R. nicht spezifisch an  gewendet wird bzw. während der  konzepten ausgestattet und leicht
                    einer einzigen Herstellmaschine an-  Verwendung zerstört wird. Zum an-  zu reinigen sein, jedoch nicht den
                    geschlossen sind, sondern als sog.  deren ist persönliche Schutzausrüs-  GMP-Anforderungen wie im Her-
                    Sammelentstauber eingesetzt wer-  tung für die entsprechende Person  stellbereich unterliegen. Vorausset-
                    den, muss man sich hier mit einer  körperlich anstrengend und sollte  zungen ist, dass ein primäres Con-
                    Vielzahl unterschiedlicher Stoffe,  nicht lange getragen werden. Die  tainmentkonzept bereits vorliegt
                    welche aus Hilfs- und Wirkstoffen  Schutzausrüstung für Mitarbeiter,  und das jeweilige Gerät mit techni-
                    bestehen, beschäftigen. Daher muss  welche Tätigkeiten an staubhaltigen  schen Schutzmaßnahmen ausge-
                    im Rahmen einer Risikobetrachtung  Prozessen ausführen, besteht meis-  stattet  ist.  Durch  sog.  Safe-
                    der bestehenden Abluftgeräte und  tens aus luftdichten Einwegoveralls,  Change-Technologien mit passen-
                    -prozesse erfasst werden, welche  Schutzhauben mit integrierter Be-  den Folienverschlusssystemen für
                    Stoffe im Filtersystem ankommen.  lüftung sowie Gummihandschuhen  Filter- und Staubaustragswechsel
                    Demnach sollte ein Schutzkonzept  und Stiefeln bzw. Überstiefeln. Da es  können primäre Containments si-
                    ausgelegt werden, welches für den  keine bekannten gesetzlichen Vorga-  cher eingehalten werden und sor-
                    kritischsten Stoff spezifiziert ist.  ben gibt, wie lange eine solche  gen dafür, dass persönliche Schutz-
                    Dieses Schutzkonzept erfasst den  Schutzausrüstung getragen werden  ausrüstung nicht Teil des Schutz-
                    Betrieb des Filtersystems selbst, aber  darf bzw. wie lange eine solche kör-  konzeptes ist.
                    auch Wartungstätigkeiten wie Fil-  perliche Belastung dem Mitarbeiter  Darüber hinaus ist es ratsam die
                    ter- und Austragswechsel. Gerade  zuzumuten ist, sind die Betreiber lei-  Philosophie zu verfolgen, dass Stof-
                    bei solchen Tätigkeiten sind größere  der selbst darauf angewiesen Stu-  fe am Ort der Herstellung bzw. Ver-
                    Mengen Staub zu erwarten, was    dien und Vorgaben hierüber aus-  und Bearbeitung bleiben sollten
                    entsprechende Schutzmaßnahmen    zuführen.                       und nicht in Technikbereiche „ver-
                    erfordert, um nicht in den Kontakt  Darüber hinaus schützt persönli-  schleppt“ werden (Abb. 2). Es gibt
                    mit den Stoffgemischen zu kom-   che Schutzausrüstung immer nur die  Filtersysteme, welche aufgrund ih-
                    men. Eine Annahme von Wirkstoff-  Person in dem Moment, in dem sie  rer geringen Aufstellfläche und
                    konzentrationen im Gemisch und   eine entsprechende Tätigkeit aus-  leichten Reinigbarkeit im Herstell-
                    deren Verdünnung wie in den Her-  führt. Personen im Umfeld, auch  bereich positioniert werden können.
                    stellprozessen ist nicht ratsam, da  nach der ausgeführten Tätigkeit,  Der große Vorteil ist die spezifische
                    eine Vermischung der Stoffe im Ab-  werden nicht geschützt. Zudem ist  Entstaubung des Prozesses. Dies
                    saugprozesse i. d. R. nicht homogen  die Reinigung von Technikbereichen  sorgt für mehr Prozesssicherheit in
                    verläuft und in diesem Zusammen-  im Anschluss an Tätigkeiten, welche  der Abluft und für ein zielgerichte-
                    hang nicht kontrolliert ist.     Expositionen verursacht haben, so  tes Containment, welches auf die



                                                                                                    PharmaCongress 2023 | 5
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12